Ich bin unterwegs auf der Autobahn nach Wiener Neustadt. Bald sehe ich hier ein Schild “Bad Vöslauer Mineralquelle”. Ich kenne die Marke, international ist die ja vertreten. In einem Nachbarort essen wir.
Kurz recherchiere ich; 100 Mio. Umsatz, das Unternehmen Ottakringer Getränke hält die Mehrheit. Nun versuche ich jemanden zu erreichen, es ist Freitag Nachmittag. Die Verantwortlichen aus dem Marketing sind bereits im Wochenende. Auf dem Tisch im Restaurant und später im Supermarkt; «Bad Vöslauer ist allgegenwärtig!»
Auch in Hamburg habe ich das Mineralwasser gesehen. Warum wird Wasser so weit transportiert? Die Fabrik liegt an der Autobahn. Wo ist hier ein Bahngleis? Transport besser via Zug? Leitungswasser besser mit Mineralstoffen aufwerten? Würde allerdings schwierig werden, das Wasser unterscheidet sich überall.
Allerdings schmecke ich hier kaum einen Unterschied zu anderem Mineralwasser. Welche Rolle spielt die Marke und der Abfüllort bei Konzerne, wie Coca Cola oder Nestlé? Einen «Wasser Sommelier», gibt es so einen Beruf?



Jeden Tag um 10 Uhr ist eine Führung. Jetzt ist es dafür zu spät. Wir fahren noch für ein paar Fotos daran vorbei. Meinem Kollegen, der in der Nähe wohnt, bitte ich, einmal an einer Führung teilzunehmen und diese Fragen zu stellen.
Informationen und Anmeldung zu Betriebsführungen
Hier geht’s zur Webseite der Bad Vöslauer Mineralquelle.
