Aproz, die Mineralquelle der Migros

Aproz ist das Mineralwasser der Migros. Das Wasser versickert im Mont-Fort-Massiv und quellt als Aproz Mineralwasser wieder heraus. Die Migros hat das Unternehmen im September 2023 in ihrer Kundenzeitung vorgestellt.

Die Quellen befinden sich oberhalb der Walliser Gemeinde Nendaz und sind  mit schweren Stahltüren gesichert. Dahinter führt ein schnurgerader Stollen direkt zu einer Felswand, aus der das Mineralwasser sprudelt. Insgesamt sieben Quellen sind vorzufinden. 

Aproz Mineralwasser enthält pro Liter 1650 Milligramm Mineralien. Das Mineralwasser wird vor seinem Transport ausschliesslich an der Quelle abgefüllt. Wer auf Klimaschutz achtet, sollte dessen Transportweise bedenken: 90% der Flaschen von Aproz sind auf dem Schienenweg unterwegs. In Bilten werden die PET Flaschen recycelt und daraus neue Rohlinge gewonnen. 

Die Maschinen von Aproz sind im Stande, stündlich fast 60`000 PET-Flaschen abzufüllen. PET lässt sich leichter befördern, doch manche Hersteller setzen auf Glasflaschen. Welche der beiden Behältnisse führt am Ende zur sinnvollsten Lösung?

Solange die PET-Flaschen keinem Sonnenlicht ausgesetzt sind, beläuft sich ihr Transport und deren Lagerung auf die sinnvollere der beiden Lösungen. Auch geschmacklich ergibt PET keinerlei Nachteile. 

Noch und noch hat die Migros in eigene Industrien investiert und somit den besseren Überblick über die Wertschöpfungskette ihrer Angebote. Auch andere Supermarktketten verfügen über eigene Marken, die für Konsumenten günstig sind.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert